What's next


Oper, animiert /// Cenerentola

 

Animation: Revkin /// Sascha Vernik

Inszenierung & Fassung: Christiane Lutz

 Musikalische Leitung: Dan Kurland

Mit Florentina Serles, Nuri Park, Therese Troyer, Bryan Lopéz González, Felix Pacher

 

 

„La Cenerentola“ von Rossini: gezeichnet, gesungen und gespielt: Die erste Produktion von "Oper, animiert" im NEST zeigt die Uraufführung der einstündigen deutschen Fassung von Gioacchino Rossinis Opernbearbeitung des Märchens Aschenputtel. 

 

Vorstellungstermine:  23. & 26. April 2025 

im NEST der Wiener Staatsoper 


Martha /// Friedrich von Flotow

 

 

 Eine echte Rarität Premiere im Salzburger Landestheater: Friedrich von Flotows "Martha". Mitte des 19. Jahrhunderts war sie die meistgespielte Oper weltweit, heute wird sie nur noch selten aufgeführt. Mit ihrer modernen Inszenierung lieferte Regisseurin Christiane Lutz ein Paradebeispiel dafür, wie sich klassische Stoffe erfolgreich in die Gegenwart übertragen lassen. (APA)

 

Uneingeschränkter Jubel! (Salzburger Nachrichten)

 

Salzburger Landestheater

Musikalische Leitung: Tobias Meichsner

Regie: Christiane Lutz

Bühne: Natascha Maraval

Kostüme: Dorothee Joisten

Mozarteumsorchester Salzburg

 

 

Nächste Vorstellungen:

Sa 3.5./ Do 15.5. / Mi 21.5./ So 25.5.2025 und Do 12.6.2025


Oper, animiert /// MACBETH

Animation: Revkin// Sascha Vernik

Inszenierung & Fassung: Christiane Lutz

 

"Macbeth" von Giuseppe Verdi: gezeichnet, gesungen und gespielt.

 

Verdi hat das berühmte Drama William Shakespeares um den tragischen schottischen König Macbeth und seiner machthungrigen Frau Lady Macbeth zu einem packenden Operkrimi verarbeitet. Die zweite Produktion von "Oper, animiert" im NEST zeigt eine animierte Kurzfassung der Oper und erzählt den düsteren Stoff für Jugendliche von 10-14 Jahren spannend und in deutscher Sprache.

 

Vorstellungstermine:  25. & 26. Juni 2025 

im NEST der Wiener Staatsoper 


Die englische Katze /// H.W.Henze

 

Musikalische Leitung: Katharina Wincor

Regie: Christiane Lutz

Bühne: Christian Andre Tabakoff

Kostüme: Dorothee Joisten

Bayerisches Staatsorchester

 

Eine Produktion des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper:  

Michael Butler, Daniel Vening, Iana Aivazian, Dafydd Jones, Samuel Stopford, Bruno Khouri, Elene Gvritishvili, Nontobeko Bhengu, 

Jess Dandy, Seonwoo Lee, Lucy Altus, Meg Brilleslyper, Armand Rabot und Zhe Liu

 

Komponist Hans Werner Henze, Libretto von Edward Bond

Eine Geschichte für Sänger und Instrumentalisten in 2 Akten 

UA 1983

Vorstellungstermine: 

 5.11. / 7. 11. / 9.11. 2025 und  25. / 28. / 30.1. 2026

in der Bayerischen Staatsoper im Cuvilliés-Theater

 

Die Premiere wird live im Hörfunk auf BR-Klassik übertragen.